Personalratswahlen 2025
Am 5. und 6. Mai 2025 finden im Ressort des Ministeriums für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz die Personalratswahlen statt, wobei nicht nur die Personalvertretungen in den Dienstbehörden vor Ort, sondern auch die Stufenvertretungen, also Hauptpersonalrat und Bezirkspersonalräte, gewählt werden.
Der BSBD Landesverband MV wird erneut seine Kandidaten für den HPR auf einer kooperativen Liste mit den anderen vier Justizgewerkschaften unseres Landes, welche unter dem Dach des dbb mv agieren, ”ins Rennen schicken”.
Dabei blickt der BSBD auf eine Jahrzehntelange, erfolgreiche Arbeit in den Personalvertretungen zurück.
So wurde in der letzten Legislaturperiode die Dienstpostenbewertung zugunsten unserer Kolleginnen und Kollegen im AVD fortgeschrieben und somit neue Beförderungsmöglichkeiten geschaffen.
Durch Verhandlungen konnte den Wünschen der Kolleginnen und Kollegen entsprochen und der Bezug von Sportbekleidung in die Dienstbekleidungsvorschrift aufgenommen werden.
Auch die Versetzung von Probebeamten, an eine Dienststelle ihrer Wahl, ist nach Fallprüfung nun schon während der Probezeit möglich.
Nicht zuletzt konnte die Freigabe von Beförderungsstellen enorm gesteigert werden (ca. 20% des Stellenvolumens und mehr), wenngleich bisher nicht alle, auch wenn sie es zweifelsfrei verdient hätten, davon profitieren konnten.
Aber wir arbeiten daran.
Um auch in der Folgezeit die erfolgreiche Arbeit der Personalräte fortzusetzen, bitten wir euch, unsere Kandidaten des BSBD zu unterstützen.
Nachfolgend möchten wir unsere Kandidaten für den HPR etwas näher vorstellen.
Für die Gruppe der Beamten:
Matthias Nicolai
- 53 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, seit 32 Jahren im Vollzug
- JVA Neustrelitz, Koordinator Küche
- Seit 26 Jahren im ÖPR und seit 8 Jahren im HPR (davon seit 4 Jahren als Vorsitzender) tätig
Stanley Mengel
- 44 Jahr jung, verheiratet und ich habe 2 Kinder, seit über 20 Jahren im Justizwachtmeisterdienst
- Land- und Amtsgericht Schwerin, als stellvertretender Leiter der Justizwachtmeisterei
- seit vier Jahren im ÖPR und HPR tätig
Ariane Berger
- verheiratet und Mutter von 4 erwachsenden Kindern
- Assistentin der Fachbereichsleitung und Vertretung Zentraler Dienstplaner,
- von 2017-2021 zunächst Ersatz- später ordentliches Mitglied im HPR, seit 2021 Ersatzmitglied im HPR
Alexander Mrowiec
- 36 Jahre, verheiratet und zwei Kinder
- Erster Justizhauptwachtmeister beim Landgericht Schwerin
- Seit 4 Jahren Ersatzmitglied beim HPR und ÖPR LG Schwerin
Mathias Stüwe-Banhagel
- verheiratet, ein Kind
- AVD in der Vollzugsabteilung H (Strafhaft)
- seit Mai 2021 im ÖPR (seit 2023 als Vorsitzender tätig)
Kerstin Schmidt
- 51 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, seit 25 Jahren im Vollzug
- JVA Waldeck, Assistentin der Strafhaft, Ausbildungsleiterin sowie seit 15 Jahren in der Anwärterausbildung aktiv,
- seit etwa 20 Jahren im ÖPR, davon seit ca. 10 Jahren als Vorsitzende tätig
Ronny Oberländer
- 45 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, seit 2006 im Vollzug
- JVA Neustrelitz, seit 2024 im offen Vollzug/Jugendarrest.
- Seit 4 Jahre im örtlichen Personalrat als stellv. Vorsitzender tätig
Für die Gruppe der Tarifbeschäftigten:
Renaldo Kalski
- 62 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, seit 24 Jahren im Vollzug
- JVA Bützow, Betriebsleiter Klempnerei
- Seit 16 Jahren im ÖPR und seit 4 Jahren Ersatzmitglied im HPR tätig
Yvonne Teuscher
- 56 Jahre alt, seit 15 Jahren im Vollzug
- JVA Neustrelitz, Sachbearbeiterin für Arbeit und Bildung im Bereich der Tierzucht
- Seit 8 Jahren im ÖPR tätig